Unsere Cookie-Richtlinie

Lesen Sie alles über unsere Cookie-Richtlinien, wie Sie diese akzeptieren (oder ablehnen) können und wie Sie Ihre Cookies löschen können.

Wenn Sie unsere Website besuchen, setzen wir Cookies. Dies sind kleine, temporäre Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die wir unter anderem zur Analyse Ihrer Website-Nutzung verwenden. Im Folgenden erläutern wir, welche Cookies wir setzen, warum und wie diese Informationen verwendet werden.

Keine Kekse?

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen können. Über den Link „Einstellungen“ im Pop-up können Sie Cookies für jede Sitzung einzeln ablehnen. Standardmäßig ist die Ablehnung von Cookies aktiviert. Daher erfassen wir Ihren Besuch nicht und verwenden die Daten nicht für Marketingzwecke.

Sitzung (funktional)

  • Name: PHPSESSID
  • Weitergabe: Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
  • Gültigkeitsdauer: Dieser Cookie wird unmittelbar nach Ende Ihrer Sitzung gelöscht.

Google Analytics (Analyse)

Wir nutzen Google Analytics, einen Dienst von Google, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. So können wir sehen, welche Seiten besucht werden, wie lange die Besucher auf der Website verweilen und wann sie die Website verlassen. Diese Informationen nutzen wir anschließend, um unsere Website zu verbessern.
Wir haben mit Google eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung und zum Datenaustausch. Wir geben keine unnötigen Daten an Google weiter, und IP-Adressen werden anonymisiert erfasst.

  • Name: _ga, _gid, _gat
  • Weitergabe: Google gibt keine anonymisierten Daten an Dritte weiter ( Google-Datenschutzbestimmungen ).
  • Dauer: Dieser Cookie wird nach maximal zwei Jahren gelöscht.

Werbe-Cookies

Wir nutzen Online-Werbung, um unsere Dienstleistungen zu bewerben. Dabei legen wir Wert auf eine möglichst zielgerichtete Ansprache, um die Kosten niedrig zu halten und Ihnen keine unnötigen Anzeigen anzuzeigen. Zu diesem Zweck verwenden wir: Google AdWords, Google Dynamic Remarketing und Retargeting-Listen für Suchanzeigen (RLSA), Facebook Custom Audiences (wir teilen unsere Kundendatenbank nicht mit Meta), Microsoft Bing Ads und DoubleClick (von Google).
Diese Cookies ermöglichen uns Folgendes:

  • Behalten Sie im Blick, welche Anzeigen Sie bereits gesehen haben. So vermeiden Sie, dieselben Anzeigen zu oft zu sehen.
  • Wir erfassen, wie viele Besucher auf unsere Anzeigen klicken.
  • Wir erfassen, wie viele Besucher nach dem Klicken auf eine Anzeige einen unserer Dienste nutzen. Dies ermöglicht uns, die Effektivität unserer Anzeigen zu analysieren.
  • Wir erfassen, ob Sie bestimmte Dienstleistungen bereits bei uns erworben haben. So werden Ihnen keine unnötigen Werbeanzeigen angezeigt.

Wir verwenden die (anonymisierten) personenbezogenen Daten, um personalisierte Werbung über das Google-Werbenetzwerk anzuzeigen.

Auch wenn Sie keine Cookies akzeptieren, können Ihnen unsere Online-Anzeigen angezeigt werden. Nicht alle unsere Anzeigen verwenden Cookies. Cookies ermöglichen es uns jedoch, Ihnen relevante und somit personalisierte Werbung anzuzeigen.

Google Ads

Mit Google Ads schalten wir allgemeine und personalisierte Anzeigen für unsere Produkte und Dienstleistungen. Das funktioniert folgendermaßen:

  • Wir beobachten demografische Daten (Geschlecht, Alter, Einkommen, Gerät und Absichten) innerhalb von Google Ads, um unsere Zielgruppe besser kennenzulernen;
  • Wir schalten gezielte Werbung für Personen, die bei Google nach einem oder mehreren für uns relevanten Suchbegriffen suchen;
  • Wir schalten gezielte Werbung für Besucher, die zuvor unseren Webshop besucht haben (Remarketing).
  • Wir schalten auf YouTube zielgerichtete Werbung basierend auf Themen oder Kanälen;
  • Wir schalten Anzeigen gezielt auf Webseiten, die ein oder mehrere relevante Themen in ihrem Inhalt erwähnen;
  • Wir schalten gezielt Werbung auf Webseiten, die wir zuvor ausgewählt haben, weil wir davon ausgehen, dass unsere Zielgruppe diese Webseiten besucht.

Bing-Anzeigen

  • Wir schalten Anzeigen speziell für Personen, die auf Bing nach einem oder mehreren für uns relevanten Suchbegriffen suchen.

Meta (Marketing)

Wenn Sie Marketing-Cookies zustimmen, werden zusätzlich die folgenden Cookies gesetzt. Dies dient der Integration unseres Facebook-Kontos und ermöglicht zielgerichtete Werbung.

Wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder abgemeldet sind, werden diese Cookies nicht gesetzt.

  • Name : c_user, datr, fr, pl, presence, sb, wd, xs
  • Weitergabe : Meta kann Daten an Dritte weitergeben ( Facebook-Cookie-Richtlinie ).
  • Dauer : Cookies werden zwei Jahre lang gespeichert.

LinkedIn (Marketing)

LinkedIn erhebt nicht-personenbezogene Nutzerdaten zu Analysezwecken und für verhaltensbasierte Online-Werbung. Dadurch können wir Ihnen relevantere Anzeigen auf externen Webseiten anzeigen.

  • Name : BizoID, bcookie, lang, lidc, UserMatchHistory
  • Weitergabe : LinkedIn kann Daten an Dritte weitergeben ( Cookie-Richtlinie ).
  • Dauer : Cookies werden zwei Jahre lang gespeichert.

Persönliche Empfehlungen

Während Ihres Besuchs auf unserer Website möchten wir Sie – genau wie in einem Ladengeschäft – bei der Auswahl der richtigen Produkte unterstützen. Wir nutzen dafür beispielsweise Ihre Suchanfrage sowie Informationen über Ihre Anfragen über unsere Website. Mithilfe dieser Daten können wir Ihnen optimale, personalisierte Empfehlungen und Werbeanzeigen präsentieren.

Datenschutz

Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie auf der Seite „Datenschutz“. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien der Werbeplattformen finden Sie über die unten stehenden Links.

  • Weitere Informationen darüber, wie Google gespeicherte Daten verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und unter „Wie Google personenbezogene Daten verarbeitet“ . Diese Richtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir haben Google keine Erlaubnis erteilt, die erhaltenen Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden.
  • Weitere Informationen darüber, wie Adobe gespeicherte Daten verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Adobe . Diese kann sich ändern. Wir haben Google nicht autorisiert, die erhaltenen Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden.
  • Weitere Informationen darüber, wie Microsoft gespeicherte Daten verarbeitet, finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung . Diese Erklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir haben Microsoft keine Erlaubnis erteilt, die gesammelten Informationen für andere Microsoft-Dienste zu verwenden.
  • Weitere Informationen darüber, wie Facebook gespeicherte Daten verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook . Diese kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir haben Facebook keine Erlaubnis erteilt, die erhaltenen Informationen für andere Facebook-Dienste zu verwenden.

Cookies ablehnen

Sie können Cookies jederzeit von Ihrer Festplatte/Ihrem Computer/Ihrem Smartphone/Tablet löschen. Sie können Cookies auch in Ihrem Webbrowser deaktivieren. Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres Browsers oder nutzen Sie einen der Links am Ende dieser Nachricht.

Das Deaktivieren von Cookies betrifft nur das Gerät und den Browser, auf dem Sie diese Aktion durchführen. Wenn Sie mehrere Browser oder Computer verwenden, müssen Sie diese Aktion gegebenenfalls wiederholen.

4.8
(336)
Rezensionen
4.8
(336)
Bewerten Sie uns auf Google
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern zu statistischen und analytischen Zwecken, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen festlegen, indem Sie die verschiedenen unten beschriebenen Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Notwendig

Essenzielle Cookies tragen wesentlich zur Nutzbarkeit einer Website bei, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Erforderlich
Präferenzen

Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website beeinflussen, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Statistiken

Statistische Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, dem einzelnen Nutzer relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen, wodurch diese für Publisher und Drittanbieter-Werbetreibende wertvoller wird.