Während Sie die historische Atmosphäre bei Sweets & Antiques genießen, können Sie zwei typisch niederländische Köstlichkeiten probieren.

Poffertjes und Stroopwafels. Aber wussten Sie, dass diese köstlichen Leckereien eine lange Geschichte haben?

Poffertjes & Stroopwafels: historische Snacks

Der Ursprung von Poffertjes

Poffertjes sind kleine, fluffige Pfannkuchen, die es bereits im Mittelalter gab. Damals nannte man sie „Betten“ (Fladenbrote). Sie wurden auf Eisenplatten gebacken.

Poffertjes wurden schnell zu einem beliebten Snack, besonders auf Jahrmärkten und Märkten, da sie relativ preiswert waren. Traditionell werden sie in einer gusseisernen Poffertjes-Pfanne über glühender Kohle gebacken, was ihnen ihre köstliche Konsistenz verleiht: innen weich und außen knusprig. Wir backen sie jetzt für Sie auf einer gusseisernen Grillplatte.

Die Geschichte der Sirupwaffeln

Stroopwafeln stammen aus Gouda und wurden Anfang des 19. Jahrhunderts erfunden. Der findige Bäcker Bakker Kamphuisen verwendete Teigreste und Kekse, um dünne Waffeln herzustellen. Diese wurden halbiert und mit einem süßen Sirup aus Zucker, Butter und Sirup gefüllt. Ursprünglich waren Stroopwafeln ein einfacher Snack für die Arbeiterklasse, doch ihre Beliebtheit wuchs schnell. Heute sind Stroopwafeln weltweit bekannt und werden von Sweets & Antiques sehr geschätzt.

Während Sie warme Poffertjes oder eine frisch gebackene Stroopwafel genießen, können Sie fast die Echos jahrhundertealter Märkte und Jahrmärkte hören, auf denen diese Köstlichkeiten einst verkauft wurden.

Wenn Sie also einmal in Alkmaar sind, besuchen Sie uns und lassen Sie sich in eine Zeit zurückversetzen, in der Einfachheit und Geschmack Hand in Hand gingen. Schmecken Sie die Vergangenheit – im wahrsten Sinne des Wortes!

Besuchen Sie unseren Laden
4.8
(336)
Rezensionen
4.8
(336)
Bewerten Sie uns auf Google
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern zu statistischen und analytischen Zwecken, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen festlegen, indem Sie die verschiedenen unten beschriebenen Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Notwendig

Essenzielle Cookies tragen wesentlich zur Nutzbarkeit einer Website bei, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Erforderlich
Präferenzen

Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website beeinflussen, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Statistiken

Statistische Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, dem einzelnen Nutzer relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen, wodurch diese für Publisher und Drittanbieter-Werbetreibende wertvoller wird.